Über uns
Im Bereich der Haustechnik gibt es kaum Einheitslösungen. Jede Baustelle, jedes Bad und jede Installation birgt neue Herausforderungen bei Planung und Montage. So schaffen wir bei Haustechnik Fichtinger neben zuverlässiger Arbeit und überzeugendem Service vor allem durch umfangreiche, ehrliche und individuelle Beratung Vertrauen. Im großzügigen Schauraum lassen sich Ideen und Inspirationen einholen und im persönlichen Gespräch werden maßgeschneiderte Lösungen erarbeitet.
Von Nöchling bis Mauthausen
Von unseren zwei Standorten, Nöchling und Mauthausen, aus sind wir für Sie unterwegs. Unsere Leistungen gehen dabei weit über die einfache Installation von Waschbecken oder Thermostat hinaus. So bieten wir individuelle Lösungen für Heizen, Kühlen und Sanitär. Von Ihrer ersten Idee bis zur technischen Abnahme sind wir für alles da, was bei der Haustechnik mit „W“ beginnt: Wellness, Wasser und Wärme.
Jahrelange Erfahrung
Am 1. August 1974 gründet Installateurmeister Ludwig G. Fichtinger mit seiner Gattin Margarete in Waldhausen im Strudengau ein Installationsunternehmen. Nur zwei Jahre später werden bereits vier Mitarbeiter beschäftigt. 1979 wird das neue Betriebsgebäude in Nöchling bezogen, das bis heute als Firmensitz dient. 1995 tritt Sohn Manfred in die Firma ein, der im Milleniumjahr 2000 die Geschäfte übernimmt.
Unter seiner Leitung erfolgt 2010 ein großzügiger Umbau und die Erneuerung des Schauraums. Auch die jüngste Geschichte ist von Innovationsgeist gezeichnet: 2016 wird die Filiale in Mauthausen eröffnet. 2023 wird die Firma Stöger Installationen übernommen. Mittlerweile beschäftigt Haustechnik Fichtinger fast 40 Mitarbeiter und betreut Projekte in ganz Niederösterreich, Oberösterreich und Wien.
Die Inhaber
Nach Abschluss der HTL Vöcklabruck, Fachrichtung Maschinenbau-Installationstechnik, Gebäudetechnik und Energieplanung tritt Manfred Fichtinger 1995 als Mitarbeiter in das elterliche Unternehmen ein. 1997 heiratet er seine Frau Claudia, die schon im selben Jahr das Büroteam verstärkt und heute als qualifizierte Badexpertin tätig ist. Zur Jahrtausendwende übernehmen die beiden die Geschäftsleitung und modernisieren den Betrieb auf den Stand der Zeit. Manfred und Claudia haben gemeinsam drei Kinder. 2021 steigt Sohn Jakob ins Familiengeschäft ein und kümmert sich um die technische Planung und Beratung.