Kesseltausch
Für jede Heizung kommt einmal die Zeit der Erneuerung. Eine zuverlässige und zugleich nachhaltige Heizmethode kann das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden erheblich steigern.
Alles aus einer Hand
Der Kesseltausch mit Haustechnik Fichtinger gestaltet sich so einfach wie nie zuvor. Wir übernehmen sämtliche Schritte, angefangen von der Erstaufnahme bis zur abschließenden Inbetriebnahme, und sind dabei Ihr verlässlicher Partner. Von der Demontage Ihres alten Heizkessels bis zur fachgerechten Entsorgung kümmern wir uns um alle Details. Unsere erfahrenen Techniker gewährleisten einen reibungslosen Ablauf und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite.
In 5 Schritten zur neuen Heizung
Zeit für eine neue Heizung? Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail reicht. Wir nehmen Ihre Kontaktdaten auf und vereinbaren einen Termin für eine ausführliche Beratung.
Beratungsgespräch
Beim ersten Gespräch mit einen unserer Techniker begutachten wir die baulichen Gegebenheiten. Ein erstes Konzept wird ausgearbeitet, bei dem wir natürlich Ihre Wünsche als Kunde berücksichtigen.
Ausarbeitung
Unsere Techniker planen nun die technische Umsetzung und bereiten das Angebot vor.
Auftragsbesprechung
Bei der Angebotsbesprechung werden die technische Umsetzung und noch offene Fragen geklärt. Passt das Angebot, wird der Termin für die Umsetzung festgelegt.
Montage
Unsere geschulten Monteure widmen sich der Montage. Elektroanschluss und Inbetriebnahme inkl. Einschulung werden ebenfalls durch unseren qualifizierten Kundendienst übernommen.
Persönliche Beratung und optimale Lösungen
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Jede Heizungsoption hat ihre spezifischen Vorteile, und wir legen großen Wert auf eine umfassende Beratung. Gemeinsam mit unseren Technikern finden wir die perfekte Lösung für Ihr Eigenheim. Nutzen Sie zudem die aktuellen Fördermöglichkeiten und profitieren Sie beim Tausch Ihrer Heizung von attraktiven finanziellen Anreizen.
Förderung Raus aus Öl
Mit der Förderung Raus aus Öl und Gas soll der Umstieg von fossil betriebenen Heizungen auf nachhaltige Methoden erleichtert werden. Die maximale Förderhöhe bis zu 75% der Investitionskosten betragen. Die Förderhöhe wird individuell berechnet und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Förderung Sauber Heizen für Alle
Die Förderung Sauber Heizen für alle richtet sich an einkommensschwache Haushalte und soll den Heizkesseltausch erleichtern. Die Förderhöhe hier ist abhängig vom Einkommen und der gewählten Heizmethode. In der Regel werden zwischen 75 und 100% der Anschaffungskosten übernommen.
Förderung Sanierungsbonus
Private Wohngebäude können für den Sanierungsbonus einen Antrag stellen. Gefördert wird dabei vor allem die thermische Sanierung, die einen klimaaktiven Standard erfüllen.
Förderung Tausch erneuerbarer Heizsysteme
Mit der Förderung Tausch erneuerbarer Heizsysteme können Privatpersonen den Tausch eines nicht mehr energieeffizienten Heizungssystem gefördert bekommen. Gefördert werden Wärmepumpen oder Holzheizungen, die mindestes 15 Jahre alt sind.
Jetzt Termin vereinbaren!
Bereit für Ihre neue Heizung? Dann vereinbaren Sie gleich Ihren Termin! Wir beraten und betreuen Sie ausführlichen bei Ihrem Kesseltausch!